Parkettböden

Zeitlos. Hochwertig. Fusswarm.

Parkettböden - eine zeitlose und beliebte Wahl für das Eigenheim

Die Natürlichkeit und Schönheit von Holz verleiht jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Parkett ist ein hochwertiger Bodenbelag, der in verschiedenen Holzarten und Oberflächenstrukturen erhältlich ist und somit den individuellen Geschmack und Stil jedes Hausbesitzers perfekt ergänzt.

Eine beliebte Variante des Parketts ist das Mosaikparkett, welches aus Massivholz gefertigt wird. Es zeichnet sich standardmäßig durch ein Würfelmuster oder Parallellverband aus und verleiht jedem Raum eine individuelle Optik.

Auch in Bezug auf die Pflege ist Parkett sehr unkompliziert. Regelmäßiges Staubsaugen und feuchtes Wischen reicht aus, um den Boden in einem einwandfreien Zustand zu halten. Zudem ist Parkett ein gesunder Bodenbelag, da er aus natürlichen Materialien besteht und keine schädlichen Chemikalien enthält.

Ein Parkettboden kann auch den Wert einer Immobilie steigern, da er als hochwertiger Bodenbelag gilt. Somit ist die Investition in Parkett nicht nur optisch ansprechend, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.

Insgesamt ist Parkett eine hervorragende Wahl für das Eigenheim, da er langlebig, fußwarm, pflegeleicht und zeitlos schön ist.

 

Parkett:

  • Massivholzparkett
  • Fertigparkett oder Mehrschichtparkett


Es gibt zwei Arten von Parkett: Massivholzparkett und Fertigparkett oder Mehrschichtparkett.

Massivholzparkett besteht aus einem einzigen Stück Holz und ist sehr haltbar. Es kann mehrmals abgeschliffen und neu versiegelt werden, um Kratzer und Abnutzung zu entfernen. Massivholzparkett ist jedoch anfälliger für Schrumpfung und Ausdehnung bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur.

Fertigparkett oder Mehrschichtparkett besteht aus mehreren Schichten von Holz und ist ebenfalls haltbar. Es ist einfacher zu installieren und widersteht besser Feuchtigkeit und Temperaturveränderungen als Massivholzparkett. Fertigparkett kommt bereits fertig mit einer Versiegelung oder einem Lack und muss nicht mehr behandelt werden.

Beide Arten von Parkett haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.